Willkommen auf meinem Blog

Nachdem sich in meinem Freundes- und Bekanntenkreis herumgesprochen hat, dass ich nebenberuflich als Wechseljahresberaterin arbeite,
werde ich immer wieder um Tipps und Rat gefragt.
Dabei entstand die Idee zu diesem Blog, um so mein Wissen über das Thema Wechseljahre allen Interessierten anzubieten.
Wenn Sie Informationen und Inhalte haben, die zu diesem Blog gut passen, schreiben Sie mir ruhig, so dass wir es mit allen teilen können.

Kommentare und Austausch sind gern gesehen und erwünscht.

Sonntag, 7. Februar 2021

Hitzewallungen

....werden durch den sinkenden Östrogenspiegel und den steigenden FSH-Spiegel ausgelöst.
Es kommt dazu wenn sich Blutgefäße in der Haut von Kopf und Hals weiter als in der Regel öffnen, sodass mehr Blut in diese Region gelangen kann, was zu einer Erwärmung und Rötung der betroffenen Hautareale führen kann.

Verstärkend wirken psychische Faktoren wie Ängste und Spannungen, aber auch eine Ernährung die reich an einfachen zuckern und raffinierten Kohlehydraten ist, wie man sie in Fruchtsäften, Kuchen, Plätzchen, Süßigkeiten, Weißbrot, Wein, Bier usw. findet.

Abhilfe durch:
- Östrogensubstitution
- Progesteroncreme
- Meditation
- Entspannungstechniken
- Ernährungsumstellung ( z. b. Sojaprodukte )
- Traubensilberkerze (Cimicifuga)
- Mönchspfeffer (Agnus Castus)
- Akupunktur

Ob sie die Wallungen als unangenehm empfinden oder nicht hängt letztlich von dem Bild in Ihren Kopf ab. Wir können die Hitzewallungen als Energieschübe sehen die einen positiven Wandlungsprozess symbolisieren und somit die natürlichen Veränderungen die in unserem Körper ablaufen ehren.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen